Kalkulation Lack Mattlackierung - FLÜCKIGER AG blechschaden.ch

Direkt zum Seiteninhalt

Kalkulation Lackierung Mattlackierung

Die Lackierung von matten Klarlacken ist aufwändig. Zudem sind höhere Risiken bei der Applikation vorhanden.

Aus reparaturtechnischen Gründen raten wir vom Kauf von Fahrzeugen mit matter Lackierung ab.

Folgende Positionen sind zu berücksichtigen:

  1. Höherer Aufwand beim Mischen. Sowohl Basislack wie auch der Glanzgrad des Klarlacks muss kontrolliert und korrigiert werden.
  2. Risiko von notwendiger Nachbesserung durch Staubeinschlüsse und Fehlstellen usw.
  3. Je nach Situation müssen zusätzliche Teile lackiert werden.


Position 1

Wir berechnen einen Zuschlag in unserer Kalkulation, welcher auf der Auswertung von entsprechenden Arbeiten basiert. Aktuell rechnen wir pro Auftrag mit zusätzlichen 10 AW Vorbereitungszeit.


Position 2

Dieser Aufwand ist nicht vorhersehbar. Kleinere Staubeinschlüsse sind bei einer Reparaturlackierung normal. Diese werden bei Hochglanzlackierungen mittels Finish korrigiert. Das ist bei einer Mattlackierung nicht möglich. Kleinere Einschlüsse sind nicht gut sichtbar und müssen entsprechend toleriert werden. Bei grösseren Einschlüssen oder sonstigen Fehlstellen ist ein Nachlackieren notwendig. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

  • 30% Zuschlag auf die Kalkulation von Arbeitszeit und Materialkosten. Das Risiko liegt somit bei uns.
  • Nachlackierung bei entsprechender Notwendigkeit nach Aufwand.


Position 3

Faktor 3 ist situativ unterschiedlich:

  • Je dunkler der Farbton ist, um so besser wird auch eine marginale Abweichung im Glanzgrad feststellbar sein. Es ist nicht möglich respektiv rein zufällig, wenn der Glanzgrad zu 100% passt. Bereits der Auftrag von Wachs (selbstverständlich spezieller Mattwachs) bewirkt eine leichte Veränderung des Glanzgrades und damit eine Abweichung je nach Einsichtswinkel.
  • Der Kundenanspruch kann unterschiedlich sein. Eine kleine Abweichung wird von einem Kunden akzeptiert, von einem anderen nicht. Ja nach Situation kann es notwendig sein, ein Fahrzeug seitlich vollständig zu lackieren. Die Übergänge ohne direkte Aufsicht (z.B. Stossstange/Seitenwand) sind eher möglich. Verlangt ein Kunde ein perfektes Ergebnis und übernimmt eine allfällig zahlungspflichtige Versicherung diesen Aufwand nicht, müssen wir ihn dem Kunden in Rechnung stellen.



Eine Herausforderung für den Lackierer: Die Mattlackierung.

Zurück zum Seiteninhalt